Die Dienststelle Schiffssicherheit der BG Verkehr hat Entschließungen des Schiffssicherheit Ausschusses (Maritime Safety Committee – MSC) und des Ausschusses für den Schutz der Meeresumwelt (Marine Environment Protection Committee – MEPC) der IMO bekannt gemacht:
– Änderungen des Internationalen Code für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen zu Beförderung gefährlicher Chemikalien als Massengut (IBC-Code) (MSC.460[101] und gleichlautend MEPC.318[74] – VkBl. 2020, 807);
– Änderungen des Internationalen Codes von 2011 für das erweiterte Programm von Untersuchungen während der Besichtigung von Massengutschiffen und Öltankschiffen (ESP-Code 2011) (Entschließung MSC.461[101] – VkBl. 2020, 852 und Dokument C 8194);
– Änderungen des Internationalen Codes für die Beförderung von Schüttgut über See (IMSBC-Code), Amendment 05–19 (Entschließung MSC.462[101] – VkBl. 2020, 852 und Dokument C 8173);
– Festlegung des Datums, an dem die Änderungen der Regel 1 Absatz 11 der Anlage I von MARPOL hinsichtlich des Sondergebiets der Gewässer vor der Südküste Südafrikas in Kraft treten (Entschließung MEPC.167[56], angenommen am 13. Juli 2007). Dies war am 1. August 2008 (VkBl. 2020, 853);
– Änderungen der Technischen NOX-Vorschrift 2008 (Elektronische Tagebücher und Vorschriften für die Ausstellung von Zeugnissen für SCR-Systeme) (Entschließung MEPC.317[74], angenommen am 17. Mai 2019 – VkBl. 2020, 854);
– Aufforderung an Mitgliedstaaten, die freiwillige Zusammenarbeit zwischen dem Hafen- und dem Schifffahrtsektor zu fördern, um zur Verringerung der Treibhausgase von Schiffen beizutragen (Entschließung MEPC.323[74], angenommen am 17. Mai 2019 – VkBl. 2020, 855).
Quelle: RdTW Heft 01/2021